ARGE Erdbau PSKW Ebensee



Im Zuge des Projekts Pumpspeicherkraftwerk Ebensee sind wir mit der Umsetzung der umfangreichen Obertagearbeiten beauftragt. Das Vorhaben der Energie AG zählt zu den bedeutendsten Infrastrukturprojekten Oberösterreichs und leistet einen wesentlichen Beitrag zur sicheren und nachhaltigen Energieversorgung.

Ein zentraler Schwerpunkt unserer Arbeiten liegt im Erdbau, der die Grundlage für die gesamte Kraftwerksanlage bildet. Das Oberwasserbecken im Rumitzgraben wird von uns durch zwei Dämme hergestellt – den Hauptdamm und den Nebendamm. Der Hauptdamm stellt das größte Bauwerk des Projekts dar und wird als Erd- und Steinschüttdamm errichtet. Dabei führen wir umfangreiche Erdbewegungen, Schüttungen und Dichtungseinbauten durch, um die Standsicherheit und Dichtheit des Beckens zu gewährleisten. Der Nebendamm ergänzt das System und formt den oberen Speicherbereich.

Neben den Dämmen entstehen durch unsere Leistungen auch die wesentlichen Betonbauwerke des Kraftwerks. Dazu gehören die Notentleerung mit Grundablassgebäude, über das das Speicherbecken bei Bedarf kontrolliert entleert werden kann, sowie das Tos- bzw. Retentionsbecken, das den Wasserabfluss beruhigt und das Untergrundsystem schützt.

Am Ufer des Traunsees errichten wir das Ein- und Auslaufbauwerk, welches den hydraulischen Anschluss zwischen dem See und dem Triebwasserweg bildet. Zudem führen wir die Arbeiten am Portalbauwerk und Netzanbindungsgebäude durch, über welche die Energieableitung in das Hochspannungsnetz erfolgt. Hier wird die elektrische Energie über eine moderne 110-kV-GIS-Schaltanlage eingespeist. Ergänzend errichten wir das Schieberschachtbauwerk, das wichtige Regel- und Absperrfunktionen übernimmt.

Mit dem Obertagebau schaffen wir die bauliche Basis für ein hochmodernes Pumpspeicherkraftwerk – technisch anspruchsvoll, ökologisch verantwortungsvoll und ein bedeutender Beitrag zur Energiewende in Österreich.

 

Technische Daten (einschließlich Oktober 2025):
Schüttkubatur Hauptdamm 270.000m³
Schüttkubatur Speichervorschüttung 180.000m³
Abtrag Oberboden & Überlagerungsmaterial 120.000m³
Abtrag fester Fels 290.000m³
Ingenieurbau Beton- und Stahlbauarbeiten
Eingebauter Beton 8.750m³
Spezialtiefbau Felsvernetzungen, Steinschlagschutznetze, Ankerarbeiten, Spritzbetonarbeiten, verrohrte Bohrungen

Projektdetails

Standort:

Ebensee

Oberösterreich

Baubeginn:

Oktober 2023

Bauende:

Februar 2028

Auftraggeber:

Energie AG

Auftragssumme:

€ 45.750.000,-

ARGE - Partner:

PORR Bau GmbH

Bauleiter - Porr:

Ing. Thomas Haslmayr , Erik Weishäupl

Techniker - Gebr. Haider:

Maximilian Kühhas , Lukas Kreuzer

Vermesser - Gebr. Haider:

Djemailj Isljami , Bereichsleiter Ing Martin Mandl

Polier - Porr:

Mathias Knapp